Frauenhaus Förderverein Trier
Informieren
Aktueller Newsletter online
Pressemitteilung
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2020
Regionales Aktionsbündnis gegen Gewalt an Frauen setzt Zeichen - Spenden für das Frauenhaus
Gewalt in Ehe und Partnerschaft, sexuelle Übergriffe und Vergewaltigung sowie Stalking und Digitale Gewalt, aber auch Zwangsverheiratung und Menschenhandel, Gewalt im Rahmen von Prostitution und Genitalverstümmelung – Gewalt gegen Frauen hat viele Ausprägungen. Auch in Deutschland erlebt jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt. Das ist nicht akzeptabel und muss ein Ende haben. Deshalb fordert das Aktionsbündnis „Frauen gegen Gewalt“, dass jeder Tag ein Tag ohne Gewalt an Frauen und Mädchen sein muss!
Aufgrund der Corona Pandemie können die Mitglieder des Aktionsbündnisses am 25. November – dem Internationalen Tag „NEIN“ zu Gewalt an Frauen“- nicht wie gewohnt mit einem Stand in der Fleischstraße in Trier über die vorhandenen Hilfsangebote für Betroffene informieren und als Ansprechpartnerinnen vor Ort sein. Auch kann die Verteilaktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ mit selbstgebackenen Plätzchen, die in den vergangenen Jahren gegen eine freiwillige Spende abgegeben wurden, nicht stattfinden.
Wer aber trotzdem gerne das Frauenhaus Trier unterstützen möchte, für das sich das Aktionsbündnis einsetzt, kann dies durch eine Spende an den Förderverein Frauenhaus Trier unter dem Stichwort „Nein zu Gewalt an Frauen“ auf das Konto Nr. IBAN: DE33 585 501 30 0000 741 348 tun. Außerdem gibt es die die Möglichkeit Geschenksäckchen, Schlüsselanhänger, Baumwollnetze, Topflappen und Alltagsmasken zugunsten des Frauenhauses im Kreativraum eines Ladenlokals in der Böhmerstrasse 22 in Trier zu erwerben. Das Geschäft ist donnerstags von 10 bis 13 Uhr und am ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Zum Aktionsbündnis gehören der Ortsfrauenausschuss der IG-Metall Trier, die Außenstelle des Weißen Rings Trier-Saarburg, der Förderverein des Frauenhauses Trier, der Landfrauenverband SOH, die Frauenbeauftragte der Stadt Trier, die KAB, die kfd sowie die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden Ruwer, Konz, Trier-Land, Hermeskeil, Saarburg, Schweich und des Landkreises Trier-Saarburg.
SPENDENPROJEKT
Gemeinsame Unternehmungen mit Frauen und Kindern

Weiterlesen
SPENDENPROJEKT
Spezielle Jungenarbeit im Frauenhaus Trier
Weiterlesen